REBSORTEN
Cococciola
Weiße Rebsorte mit reichlicher und konstanter Produktion, bevorzugt mittelgroße Anbauformen und mittellangen Schnitt. Das Trainingssystem ist die Pergola der Abruzzen. Der Wein hat eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen und einem zarten Parfüm, mit Noten von frühlingsweißen Blüten und Zitrusdüften. Der natürliche Säurebeitrag der Traube ist bemerkenswert, ideal für Sekt und zum Altern in Holz. Cococciola ist eine Rebe, die zu einigen Gemeinden in der Provinz Chieti gehört und vor etwas mehr als einem Jahrhundert von den beiden in den vergangenen Jahren vergessenen französischen Ampelographen Viala und Vermorel (1909) registriert wurde und heute die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich gezogen hat. Dank agronomischer Entscheidungen, die die Produktion tendenziell einschränken, können wir durch Gras, organische Düngung und die Beachtung der Oxidation im Keller einen wichtigen Wein mit Charakter und großem Potenzial erhalten.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Montepunlciano D´Abruzzo
Rote Rebsorte mittlerer Stärke mit einer späten Reifezeit bevorzugt mittelstrukturierte Böden, tief und gut exponiert, mit gemäßigten / trockenen klimatischen Bedingungen. Die verwendeten Trainingssysteme sind die traditionelle Pergola der Abruzzen und der einfache Guyot mit mittel-kurzem Schnitt. Die erhaltenen Weine zeichnen sich durch eine intensive rote Farbe mit violetten Reflexen aus, mit einer ausgeprägten Alterungsfähigkeit, vorherrschenden Aromen von Kirschen in Alkohol, schwarzen Kirschen und Pflaumen, trockenem und warmem Geschmack, mit immer ausgewogenen Tanninen. Mit zunehmendem Alter entstehen tertiäre Aromen von Leder, Tabak und Lakritz. Es ist ein Wein, der in anderen italienischen Regionen als "Verbesserer" für Farbe und Konzentration gilt, aber glücklicherweise hat die Hartnäckigkeit und Fähigkeit einiger Abruzzen Produzenten es ermöglicht, ihn in den Olymp der großen italienischen Weine zu wählen. Aus der weißen Weinbereitung dieser Traube erhalten wir den Cerasuolo D´Abruzzo, einen Wein mit Aromen von Kirschen und Erdbeeren mit Mandelgeschmack.
.jpg)
Pecorino

Weiße Rebsorte mit mittlerer bis geringer Vitalität, mit mittleren und nicht konstanten Erträgen, die Reifezeit ist früh. Es ist eine Rebe, die kalkhaltige und lehmige Böden bevorzugt. Das Trainingssystem ist die Pergola der Abruzzen. Die Trauben ergeben ein Weiß, das von Stroh zu tiefgelber Farbe übergeht, was von der Reife der Trauben abhängt, mit guter Mineralität und Beständigkeit. Der Duft erinnert an tropische Früchte und weiße Blüten wie Akazie, Jasmin und Besen mit würzigen Noten von Zimt und getrockneten Aprikosen, die Rieslingen mit überreifen Trauben fast ähnlich sind. Die ersten bibliografischen Spuren der Pecorino-Traube stammen aus der Römerzeit, dank Cato dem Zensor, der sie unter dem Namen Greci oder Grechetti (Greco di Tufo, Grechetto di Orvieto und Pignoletto) der Aminee-Gruppe klassifizierte. Diese Gruppe von Reben hat ihren Namen von den Aminei, die ursprünglich aus Thessalien auf der griechischen Halbinsel stammten und diese Reben auf ihren Wanderungen auf die italienische Halbinsel brachten. Der Ursprung des Namens der Pecorino-Traube, die auch als "Schaf-Traube" bezeichnet wird, scheint auf die enge Beziehung zwischen Pastoralismus und Landwirtschaft zurückzuführen zu sein. Tatsächlich teilt sie den Namen mit dem bekannten gleichnamigen Käse und stammt aus der Zeit auf die Anwesenheit dieser Rebe in den Bereichen der Hirte Transhumanz. Die Pecorino-Weinreben, die die Eigenschaft hatten, früher als die anderen regionalen Sorten reif zu werden, machten ihre Trauben bei den Tieren, die von den Hirten kaum gehalten wurden, sehr beliebt. In den letzten Jahrzehnten haben sich viele Menschen dem Weinkonsum genähert, und unternehmungslustige Produzenten haben verstanden, dass der Weg zum Erfolg nicht in internationalen Reben, sondern in einheimischen Trauben zu suchen war, die von einem kleinen, kostbaren und hartnäckigen Erzeuger eifersüchtig bewacht wurden.
Trebbiano D´Abruzzo
Weiße Rebsorte von großer Kraft und reichlich in der Produktion, liebt leichte, kieselhaltige-kalkhaltige Böden, reich an Skeletten mit ausgezeichneter Exposition. Der kurze Schnitt auf der Pergola der Abruzzen begünstigt eine gleichmäßige Produktion. Es hat eine mittel-frühe Reifezeit. Der Wein in der jungen Version hat eine intensive strohgelbe Farbe, ist leicht in der Nase mit fruchtigen und blumigen Noten, während er am Gaumen trocken, weich, harmonisch mit einem leicht mandeligen Nachgeschmack ist. Wenn man weiß, wie man Wein macht, kann er zwanzig Jahre alt werden und mit der Passage in Holz gewinnt er Opulenz, Komplexität und Eleganz, was seine wahre Natur in der goldgelben Farbe zeigt. Trebbiano D'Abruzzo ist die am weitesten verbreitete weiße Rebsorte in der Region und könnte als "gelöster Fall" definiert werden, der seit langer Zeit unterschätzt und mit massiven Produktionen in Verbindung gebracht wird. Seit einigen Jahren wird darüber gesprochen. und wir könnten es als Exzellenz wiederentdeckt definieren. Das Verdienst galt vor allem Liebhabern und weitsichtigen Produzenten, die an eine Rebe glaubten, die jetzt im Schatten der berühmten französischen Reben liegt.
